„Ach, Glück…“

… dies der Titel eines lesenswerten Romans von Monika Maron. Auf knappstem Raum eine skeptische Sicht des Glücks, wie ein Achselzucken dem Thema gegenüber. – Rabiater zeigt sich Georg Trakl: „Nur dem, der das Glück verachtet, wird Erkenntnis zuteil.“ Ein trotziges Wort. Dagegen Putin: „Es gibt kein Glück“ – aus einem Interview mit einem russischen „Insider“. Was das hier Entscheidende ist: Gibt es kein Glück, kann es auch keinen Anspruch darauf geben, und also kann ich es niemandem weder verwehren noch rauben. Es bedarf dann auch nicht der Bemühung um Lebens- und Sozialformen, welche die Möglichkeiten des Glückes eröffnen, diesen zumindest nicht im Wege stehen. Gibt es kein Glück, so kann ich es niemandem nehmen oder vorenthalten – auch nicht den Zehntausenden der Soldaten Putins, für die es keine Rückkehr in die Heimat gibt. Und das eröffnet für Putin einiges an Möglichkeiten, die seit einem Jahr weidlich in der Ukraine genutzt werden. Nun könnte man denken, dass hier Metaphysik im Spiel ist, Heilserfüllung jenseits des hiesigen Daseins. Ist nicht Putin der russischen Kirche, vor allem auch dessen Oberhaupt Kyrill zu zugetan? Nun, auch Stalin war im Vaterländischen Krieg der Kirche zugetan, die hat dann eifrig Fahnen gesegnet. Und Putins Faible für Stalin ist nun offenkundig, da sind die Masken gefallen, das geht derweil übers bedingt-Apologetische hinaus. Man sollte in diesem Zusammenhang wissen, dass der erwähnte Kyrill ebenso wie Putin ehedem KGB-Mann war – die beiden haben wohl sich gegenseitig in ihre Posten gehoben. – Für Henryk Broder, so geachteter wie gefürchteter Journalist, ist der Vergleich Hitler – Putin nicht nur legitim, sondern gar geboten. Die im Nihilismus wurzelnde Verachtung der „Glücksoption“ lässt sich für beide nachweisen, und manches spricht dafür, dass auch Putin den da drohenden horror vacui durch die Apotheose des „Vaterländischen“ glaubt überdecken zu können.

Zurück zum „Glück“ – das findet sich im „pursuit of happiness“ gar in der Präambel der Declaration of Independence der USA. Wobei oft fälschlicherweise angenommen wird, dass hier eine Glücksgarantie ausgesprochen wurde. Gemeint aber war hier die Möglichkeit des Optimums der individuellen Entfaltung, welche in die Verantwortung des Einzelnen gelegt wurde – nicht primär in die des Staates! Deutlicher kann der krasse Dissenz USA – Putin-Russland wohl kaum ausgedrückt werden. Putin hasst das Erbe der Auklärung, den daraus resultierenden Liberalismus und Individualismus. Daher auch sein tiefsitzender Hass auf Europa und seine Institutionen. Und daher auch die mal offen ausgesprochenen, meist klammheimlichen Sympathien, die Putin aus den Reihen der europäischen Rechten entgegengebracht werden.

Über die Deklinations-Parallele SO II MO ist hier unlängst einiges notiert worden. Obenstehend die der Geburt Putins um wenige Tage vorhergehende SO II MO -Aktualisierung. Wir finden MC.IC. NE =MA/PL – mit NE präzise auf dem IC, dabei NE als Neu-Herr über Haus acht. Wenn nicht alles täuscht, zeigt sich hier eine fortschreitend aggressiv betriebene Selbstdestruktion – die dann auf das staatliche Dasein übergreift.

Mord im Siegerland

Der Mord an einer Zwölfjährigen, begangen von zwei Gleichaltrigen, hat weitreichende Verstörung ausgelöst. Da die Täterinnen (nach deutschen Recht) nicht strafmündig sind, können sie nicht juristisch belangt werden, auch gilt hier, dass die Ermittlungen und deren Ergebnisse, etwa die Motivation betreffend, der Öffentlichkeit nicht zugänglich gemacht werden dürfen.

Das der Geburt des Opfers Luise vorausgehende Löwe-Oktilogramm (ich habe als Geburtsort Siegen angenommen, nur wenige Kilometer entfernt vom Wohnort der Familie des Opfers):

Pluto im T-Quadrat auf die scharfe, achsengebundene Opposition UR- MA. Der Mond als Herr über acht im Krebs eben dort in genauer Konjunktion mit dem absteigenden Knoten. Zudem ist gegeben MC.MA= MO/Pl . – In den GZH fällt die starke Waage-Besetzung ins elfte Haus, dem der Freunde, die sich als todbringend – Mars-Saturn – erweisen sollten. Die traditionelle, auf die Antike zurückgehende Astrologie würde hier nicht (eher vage) sagen „Konflikte, Streit mit Freunden“, sondern verschärft: „Aggression, Gewalt, auch Tod erfahren durch Freunde“.

Putin reloaded

Ich knüpfe an an den letzten Beitrag, der das Hamburger Morden zum Thema hatte – genauer: ich knüpfe an an den Täter, geboren im September 1987. Und ich nehme mir die Freiheit, ein weiteres Mal die chinesische Perspektive miteinzubeziehen. – Alle 12 Jahre ist dort ein Jahr durch dasselbe Jahrestier bestimmt. 2023 ist ein Jahr des Hasen (des Wasser-Hasen, um genauer zu sein), das letzte Hasenjahr fiel in das Jahr 2011, das nächste wird in das Jahr 2035 fallen. Alle 60 Jahre kommt es zur gleichen Verbindung von „Himmelsstamm“ (=Wandlungsphase) und „Tier“ (besser „Erdzweig“ genannt). Z.B. 1950 war ein Jahr des Metall-Tigers, die gleiche Konstellation gab es 2010. Für die Ordnung der „Neun Sterne“ gilt: Alle neun Jahre steht dieselbe „Zahl“ in der „Mitte“. (Ich habe darüber mehrfach geschrieben, Ausführliches im gemeinsam mit M.Keller verfassten Text, abrufbar unter „Materialien“ im APZ-Forum). Die „Revolution“ von Jahrestier und „Zahl“ kann für den Nativen ein kritisches Jahr erbringen – zwingend ist dies nicht. Doch alle 36 Jahre kommt es hier zu einem Gleichklang, zur „Interferenz“, denn dann liegt an die Rückkehr („Revolution“) des Jahrestiers wie auch die der „Zahl“. Und dieser Gleichklang geht auffallend häufig einher mit schwierigen Lebenszäsuren – was auch daran liegen wird, dass hier in etwa zeitgleich die Mondknotenrevolution anliegt. Ein weiteres Mal das Beispiel des Jahres 1950 – ein Jahr des Tigers und ein Jahr der „Fünf“. Die gleiche Konstellation stellte sich 1986 ein. Und – daher der Rückbezug auf den Amokläufer von Hamburg: Der Täter wurde geboren in einem Jahr des Hasen und in einem Jahr der „Vier“ – und seit dem 04.02. des laufenden Jahres ist die gleiche Konstellation wirksam (Entscheidend ist hier immer der 04.02. – nicht das sich nach den Mondläufen richtende asiatische Neujahrsfest, das stets unterschiedliche Daten erbringt!). Die Wirkung der Konstellation setzt also ein nicht etwa mit dem erreichten Geburtstag, sondern stets mit dem genannten Februartermin. Offensichtlich wirkte sich der Gleichklang der beiden Rhythmen beim Hamburger Attentäter extrem verhängnisvoll aus. Gelangt man in doppelter Weise in die „Mitte“, so wie hier gegeben, sieht man sich ein weiteres Mal auf „Null“ gesetzt. (auf die Gefahr hin, hier ein wenig in unangemessener Weise salopp zu werden: Man fühlt sich erinnert an das Spiel „Monopoly“: „Gehen Sie in das Gefängnis, gehen Sie nicht über ‚Los‘, ziehen Sie keine 4,000 Euro ein…“). Auf „Null“ gesetzt bedeutet auch: ausgesetzt sein der Spannung zwischen dem was war und dem was kommt (oder kommen mag). Diese Situation scheint sich, so jedenfalls meine Beobachtungen, besonders häufig und verhängnisvoll mit 36-37 Jahren einzustellen (übrigens auch ein Lebensjahr, das überproportional bestimmt ist durch Todesfälle). In etwa folgend Thomas Ring: 35-42, Mars: Periode der gespannten Durchsetzung, massiver energetischer Einsatz, oft verbunden mit Rivalitätsdenken, Revierbehauptung, aktive Nutzung vorhandener Ressourcen, Forcierung (möglicherweise bedingt durch Unzufriedenheit mit dem bislang Erreichten). Siehe diesbezüglich auch das im vorhergehenden Beitrag eingebrachte „Monatsbild“. Wir wissen wenig von den Lebensumständen des Täters, aber offenbar glaubte er gegenüber der ihm verhassten Religionsgemeinschaft sein ureigenes Revier behaupten zu müssen.

Was hat dies mit Putin zu tun? 1952 geboren, im Jahr des (Wasser-) Drachens und in einem Jahr der „Drei“. Diese Konstellation wird ein weiteres Mal fällig werden 2024 – beginnend mit dem 04.02. Putin wird 2024 72 Jahre. Die genannte Konstellation setzt, der Klarheit halber, spätestens im Frühjahr 2024 ein. Ich verweise zurück auf den letzten Beitrag, der sich mit Putin befasste – demzufolge das Jahr 2024 die Weichen stellen wird für die womöglich dramatischen Jahre 2025-2026.

Mit Erreichung des 72. Geburtstages ist im Sechserrhythmus das gesamte Horoskop komplett durchlaufen. Es setzt dann ein eine weitere, vielleicht die letzte gravierende Reflexion des eigenen Lebens, sowie die dann fällige Neuorientierung – soweit dem Nativen dann noch die physischen wie mentalen Fähigkeiten und Willensimpulse im gebotenen Maß zu Seite stehen. Es wiederholt sich mit 72-73 Jahren gewissermaßen die Zäsur, die sich mit 36-37 eingestellt hatte. Mit 72 steht an im besseren Fall die Neuoroientierung, die Suche nach neuen Lebensformen im Alter. Denkbar aber ist auch ein finales Stagnieren, auch ein Abgleiten in Altersstarrsinn, auch in ein von Misanthropie geprägtes Dasein. Beispiele für eine gelungene „Neugeburt“: Konrad Adenauer, der nach Jahren der Isolation und Demütigung durch die Nationalsozialisten eine Führungsrolle in der jungen CDU übernahm, dann das Amt des ersten Bundeskanzlers anstrebte. – Nachdem ihn seine erste Frau verlassen hatte, fand Pablo Picasso mit 72-73 zu erneuten Inspirationen, es setzte die Schlussphase des Schaffens ein.- Nach den Krisen der 90er Jahre (Charles – Diana, Dianas Tod) gelang es Königin Elisabeth II. ab 1998 schrittweise, das Vertrauen, am Ende auch die Zuneigung ihres Volkes zurückzugewinnen. Eher ambivalent nimmt sich das entsprechende Lebensjahr bei W.v.Goethe aus: 1821 verliebt er sich auf seine alten Tage, sieht sich grundlegend revitalisiert, plant gar eine Hochzeit (die begreiflicherweise mit Blick auf das Alter der Angebetenen nicht zustande kommt), nimmt dabei in Kauf, dass er in Weimar dem Klatsch zum Opfer fällt und vorübergehend an Ansehen verliert. Seine literarische Produktion aber nimmt trotz dieses Scheiterns keinen Schaden (siehe u.a. die „Marienbader Elegie“).

Mit 36-37 Jahren war Putin bekanntlich KGB-Mann in Dresden, wo er hautnah den Kollaps der DDR miterleben musste – welcher nur wenig später den der UdSSR auslösen sollte. Von Putin ist bekannt, dass er den Zerfall der UdSSR für eine der größten Katastrophen des XX. Jahrunderts hält, auch dass er es als seine Lebensaufgabe sieht, das Rad der Geschichte zurückzudrehen, das vergangene Imperium weitgehend oder gar gänzlich wiederherzustellen. Prognosen sind hier schwierig, ich denke jedoch, dass erst das kommende Jahr endgültig Klarheit erbringen wird über die Putinschen Perspektiven und Strategien.

Amoklauf Hamburg

Es wurde in den Medien ausführlich über den Amoklauf berichtet, ich kann wohl annehmen, dass ein jeder, der dies liest, weiß worum es ging. – Wiederholt habe ich über das von mir sogenannte „Monatsbild geschrieben (Suchfunktion nutzen…). Im Monatsbild rückt die affektive Dimension in den Focus. Hier das Monatsbild des Täters, das der Geburt (in Memmingen) um zehn Tage vorausging – also die Berechung der Sonne auf 15:00, in diesem Fall 15:00 Jungfrau:

Womöglich stellt ein Amoklauf ein Maximum geballter Affekte dar. Wir sehen exakt Mars auf dem AC als Regent über acht in Konjunktion mit der Sonne und diese im exakten Quadrat zu Saturn. Ein massiv-aggressiver Begegnungsschub – siehe SO=AC.MA / VE. Zudem gilt SA = MC/UR = Mond/AC.MA „Störende Seelenimpulse, Rhythmusstörungen…“ heißt es zu MC/UR=SA bei U.Rudolph. Jupiter (in Haus acht) ist hier Spannungsherrscher, was wohl auch als Hinweis auf den Hintergrund der Tat ist (Der Täter war ehedem Mitglied der „Zeugen Jehovas“, der Tatort ein Gotteshaus der Religionsgemeinschaft.)

Eine deutliche Sprache spricht auch das Wassermann-OG dieses Jahres, Bezug Hamburg:

Der „Hamburger Schule“ zufolge: MC = „in dieser Minute“, AC = „an diesem Ort“ – und der Schütze- AC mit Jupiter am Widder-IC dürfte verweisen auf den (anti-)religiösen Affekt, wie auch auf den Ort des Geschehens. Die direkten, aufs MC bezogenen dirketen Halbsummen sprechen eine deutliche Sprache, bedürfen wohl keiner eingehenden Erläuterung.

In diesem Jahresbild ist bogenminutengenau ein Quadrat Sonne – Uranus gegeben, was befürchten lässt, dass es im Verlauf des Jahres zu weiteren „Übersprungshandlungen“ – wo auch immer – kommen wird.

Ein weiteres Mal: Russland, Putin…

Nachstehend der sekundär-progressive abnehmende Halbmond des 81er-Epochenbildes für Moskau (Basishoroskop: Wassermann-OG 1955). Der progressive Halbmond wird wirksam 2025. 2025 steht auch im Focus (u.a.) bei Claude Weiss, der für dieses Jahr die Möglichkeit der Eskalation des Konfliktes USA – China gegeben sieht (siehe diesbezüglich Artikel in „Astrologie heute“, 2022). Für Europa wird man nicht umhin kommen, die Gefahr einer Liaison Russland-China für denkbar, wenn nicht gar für wahrscheinlich zu halten. Wie bereits gesagt, siehe meinen letzten Beitrag: Gelingt es nicht, den Ukraine-Krieg spätestens im kommenden Jahr zu beenden, wird die Gefahr eines Flächenbrandes gegeben sein- und Deutschland würde mithineingezogen in den dann sich auftuenden unheilvollen Malstrom. Das Für&Wider die Waffenlieferungen an die Ukraine betreffend soll hier nicht diskutiert werden, das würde den Rahmen hier sprengen, und diese Diskussion findet eh ausgiebig statt in den Medien. – Wie ich bereits an anderer Stelle sagte: Die Konjunktion von Saturn und Neptun auf dem ersten Grad Widder wird die Auflösung des Putin-Imperiums erbringen – und eben dies ist dem Land zu wünschen – denn, anders als mancher verblendete Russophile denken mag, hat Putin denkbar wenig zu tun mit der Bewahrung der (gerade in Deutschland) vielberufenen „russischen Seele“.

Hier nun der progressive Halbmond, miteinbezogen die TN. Es ergibt sich:

Zeus=PL/AC „Veränderung eines Ortes durch Feuer“ (U.Rudolph), dies verbunden mit martialischem Beharren – MA/SA. Die Deutung gelangt hier an ihre Grenzen – aber die Erfahrung wird ein weiteres Mal zeigen, dass ein „Haus auf Sand gebaut“ keinen Dauerbestand haben wird, zumal das Putinsche Kartenhaus ein Lügengebäude ist – was, hier wohl tunlichst zu erwähnen, zugestanden über den astrologischen Befund hinausgeht. Doch dies sei abschließend erlaubt: Die oft beschriebene Beschleunigung sämtlicher Lebensbereiche hat, bei all ihren Problemen, auch ihr Gutes: Die Beine der Lügen werden fortschreitend kürzer.

Mit Blick auf den Lauf der Jahrhunderte: Siehe Russland, das sich wiederholt ausgesetzt sah der Spannung zwischen Asien hier (Tataren-, Mongolenherrschaft) und Anlehnung an Europa dort. Und womöglich ein weiteres Mal sich in diesen Spagat versetzt sehen wird.

Nonare

Das Nachfolgende ist als Ergänzung des vorherigen Textes zu verstehen, auch als quasi Bestätigung, die Nonare betreffend, von denen da die Rede war. Da ist ein Verständnis der Astrologie der „Neun Sterne“ hilfreich – siehe https://files.homepagemodules.de/b839997/f15t75p683n2_jtBisMeR.pdf (abrufbar auch im APZ-Forum unter „Materialien“. – In denkbar knapper Kürze hier: Die „Maximal-Großepoche“, basierend auf dem uralten System des Neun Sterne-Ki, umfasst 9+9+9=729 Jahre. 1955 setzte ein solcher Großzyklus ein. Er ist als „81“ wirksam bis 2036, darüber hinaus bis 2684. Der dem vorhergehende Großzyklus begann 1226. All diese Zyklen setzen ein mit dem Wassermann-OG. Ein solcher Großzyklus umfasst 81 Subphasen. Ich kann diesen näher auf die Spur kommen, rufe ich für eine bestimmte Phase das „Nonar“ auf. Das Septar (W.Döbereiner) stellt dar das vergrößerte Solar auf der Basis der Sieben. Das Nonar verfährt analog – auf der Basis der Neun. Also z.B. – siehe den vorhergehenden Beitrag – das derzeit laufende Nonar des Epochenbildes von 1955 ist das vergrößerte Solar des Jahres 1962 und erfasst als achtes Nonar die Zeit von 2018 bis 2027 – dies im letzten Beitrag mit Blick auf Putin erörtert.

Wie erwähnt: dem derzeitigen Großzyklus, 1955 beginnend, ging der 1226 einsetzende voraus. Das nachfolgende Nonar, vom Basisbild 1226 ausgehend, erfasst das Jahrneunt 1793 -1802. 1793/94: der Höhepunkt des Robespierreschen Terrors, dem nachfolgend die Ausweitung der Revolutionskriege unter Napoleon, der 1799 durch einen Putsch zur Nr. 1 des Staates wird.

Innen das Basisbild von 1226, außen das erwähnte Nonar. – Ins Auge sticht die scharfe Opposition SO – UR auf der Achse Löwe-Wassermann – und eben dort war auf dem Höhepunkt der Französischen Revolution im Transit die Opposition von UR und PL gegeben. Wir sehen hier PL im Nonar auf dem DC des Basis-Horoskops, wohl die Ideologisierung des öffentlichen Bewusstseins darstellend. Vor allem aber gilt hier SO/UR = MO/PL – zweifellos die Verbindung des Republikanischen mit der Totalisierung der Volkssouveränität abbildend.

Diese Horoskope können nicht zeitnahe Befunde ersetzen. Andererseits gilt offenbar, dass die Kerninhalte der Nonare die zentralen Themen des jeweiligen Jahrneuntes herausstellen. So auch im abschließenden Beispiel: das 80., damit vorletzte Nonar der Großepoche 1226 – 1955, die Zeit von 1937 bis1946 erfassend, mithin den gesamten II. Weltkrieg. Bezug hier Berlin.

MC= MA.UR / PL.MO – wobei hinzukommt, dass die Konjunktion MO.PL im exakten Spiegel zu UR steht, den extremen aggresssiv-fanatischen Zwang markant verstärkend.

Wie eingangs gesagt: Die beiden hier gegebenen Horoskope sollen die Signifikanz der Nonare illustrieren, – somit auch die Aussagefähigkeit des im vorhergehenden Beitrag eingebrachten Nonars belegen.

Putin: 2022-2029

Für die große Mehrheit hier gilt, dass der Krieg Russlands gegen die Ukraine ein verbrecherischer ist. Verbrechen werden von Verbrechern begangen, auch da dürfte Klarheit herrschen. – Nur: Die Astrologie, verantwortungsvoll betrieben, wird ihre Aussagegrenzen sehen, geht es um ethisch-moralische Urteile. Was nicht davon abhalten sollte, einen Blick zu werfen auf – z.B. – angelegte Bedrohungspotentiale.

Je „mundan bedeutungsvoller“ ein Nativer ist, desto stärker gelangen in ihm transpersonale Kräfte zum Ausdruck. Sie finden sich (u.a.) konzentriert in den Oktilogrammen. Im Wassermann- OG, der Geburt vorausgehend, liegt das konzentrierte energetische Potential des Jahres. Oben sehen wir das seit dem letzten Oktober wirksame Septar XI des Wassermann-OGs W.Putins (4.2.1962). Wir haben das berühmteste Stellium des letzten Jahrhunderts vor uns: Alle sieben klassische Planeten befinden sich im Wassermann. Den Auftakt dort bildet Mars als AC-Regent auf dem 2. Grad Wassermann: „Ein unvorhergesehenes Gewitter“, eine „Kampfansage der Natur – so die Beschreibung des Grades in Rudhyars Kommentar der sabischen Symbole.

Wir befinden uns im Jahr 1962: das Jahr der Kuba-Krise. Man ist sich heute in der Forschung sicher, dass man knapp vor einem nuklearen Inferno stand. Es war wohl das Jahr der gefährlichsten Konfrontation USA-UdSSR im Kalten Krieg. Das hier im Horoskop geballte energetische Potential ist nun durch Putin ein weiteres Mal in gefährlicher Weise aufgerufen. Putin droht unverhohlen mit dem Einsatz der A-Waffen – und ich denke, er würde vor deren Einsatz nicht zurückschrecken, sähe er seine Sache verloren, stünde er mit dem Rücken zur Wand. Putins Drohungen sind unbedingt ernstzunehmen. Sie sind womöglich aus purer Verzweiflung geboren, da der Krieg nicht den von ihm erwarteten Verlauf genommen hat. Aber sie sind wohl auch Ausdruck eines ins Totalitäre gewucherten schrankenlosen Nihilismus. – Pluto wird 2024/2025 dreimal den Mars dieses Horoskops überlaufen, später dann Saturn. Da kann man nur hoffen, dass der Krieg bis dahin beendet sein wird…

Die Situation ist besorgniserregend, weil das drohende Potential von 1962 in doppelter Weise gegeben ist. Wie an anderer Stelle dargelegt: die 81er-Epochenbilder (9*9=81) lassen sich in 9 „Nonare“ segmentieren („Nonar“ hier in Anlehnung an das Döbereinsche Septar). Das Wassermann-OG von 1962 ist das achte Nonar der 1955 einsetzenden Großepoche. Es erfasst die Jahre 2018 bis 2027. Es ist hier abgebildet zusammen mit dem übergreifenden Basishoroskop von 1955 (=Wassermann-OG 1955):

Der AC des Nonars auf dem Widder-Mars des Basishoroskops, und dazu ist zweimal gegeben MA-SA, siehe Abbildung. Man kommt hier nicht umhin, zu realisieren, dass wir einem massiven Potential an Aggression ausgestzt sind.

Fische: Chopin / Schopenhauer

https://www.astro.com/astrologie/in_ring74_chopin_g.htm

Chopin -mit einem Jungfrau-AC, in einem Seminar (1974) in Kopenhagen gehalten von Thomas Ring. Nur: Die Uhrzeit ist nicht zwingend belegt, im Rating beim Astrodienst gibt es da ein DD. Und obendrein: Auch der Geburtstag gilt nicht als vollständig gesichert, mehrheitlich aber geht man aus von dem auch bei Th.Ring verwendeten Datum. – Ein paar Takte Mozart, und man erkennt den Komponisten, das Gleiche gilt für Chopin. Charakteristisch bei diesem ist u.a. die Neigung, der gradlinigen Forcierung auszuweichen, statt dessen, besonders typisch bei diesem Komponisten: die „fallende“ Bewegung, die häufig wie eine resignative Gestik anmutet („resignativ“, nicht „depressiv“). Möglicherweise ist hier der Blick auf die Sonne-Mond-Verbindung hilfreich – wie denn überhaupt generell diese Relation Berücksichtigung verdient, oft gar einen Zugang zum Horoskop eröffnen kann. Das Mondsymbol, die Schale, findet sich in den Signaturen von Planeten – und vor allem auch in den Signaturen von Krebs – und den Fischen. Dort sind die beiden lunaren Schalen einander zugewandt. Die beiden Schalen sind zwar durch eine Horizontale verbunden, zeigen einander aber ihre geschlossene Seite. Man kann hier Franz Frickler folgen und die linke der beiden Schalen als die zunehmende Mondsichel, die rechte als abnehmende deuten. Der zunehmende Mond hat aufbauenden, der abnehmende abbauenden Charakter. Oder anders: Der zunehmende Mond ist verbunden mit der Flut, der abnehmende mit der Ebbe. Man könnte auch an das Mit- und Gegeneinander von Yang und Yin denken. Vor allem im Falle der Wasserzeichen Krebs, Skorpion und vor allem der Fische lohnt diesbezüglich der nähere Blick auf den Mond. Habe ich es mit einem „Flut-Mond“, habe ich es mit einem „Ebbe-Mond“ zu tun? Letzterer – siehe das Beispiel Chopin – kann den „abbauenden“ „resignativen“ Zug zur Folge haben. Die Fische leben eh im Bewusstsein, dass der aktive Eingriff in einen Lebenszusammenhang problematisch ist. Nicht selten – andere Akzente im Horoskop vorausgesetzt – zeigt sich eine Neigung zum Fatalistischen, wenn beim Fische-Nativen der abnehmende Mond gegeben ist.

Nachfolgend ein vergleichbares Bild: das (gemutmaßte) Horoskop A.Schopenhauers, also auch hier eine Fische-Sonne mit einem „Ebbe-Mond“ – wobei hier zu ergänzen wäre, dass dieser Mond ein Vollmond ist, aber eben auch ein bereits abnehmender ist. Die drei wohl bekanntesten Philosophen mit einer Fische-Sonne sind Montaigne, K.Jaspers und eben Schopenhauer. Ein resignativ-pessimistischer Grundzug ist allen drei zu eigen, am stärksten ist dies bei Schopenhauer gegeben. Natürlich ist hier Differenzierung gefordert, z.B. die Achterteilung (8 mal 45 Grad, ausgehend von der Sonne), welche Dane Rudhyar vorgenommen hat („Der Sonne-Mond-Zyklus“). Aus dem Kommentar zum ersten Stadium des abnehmenden Mondes (180-135 Grad hinter der Sonne): „Was in der Vergangenheit vorwiegend gefühlt wurde, wird nun gesehen. Dies kann eine Offenbarung oder eine Erleuchtung sein und normalerweise eine Art von Erfüllung; doch es kann, negativ ausgeprägt,, auch Trennung oder Loslösung bedeuten – vielleicht gar eine Loslösung von der Realität … Beziehungen bedeuten dem Menschen vom Vollmondtyp alles; oder er verwirft alle Beziehungen mit Ausnahme jener, die einem Ideal oder einem ‚absoluten‘ Charakter entsprechen.“ Letzteres scheint das Lebensempfinden Schopenhauers recht genau zu beschreiben.

Die Bundesrepublik…

…derzeit, einmal anders, nämlich mit dem Rhythmus 36 auf der Grundlage der GOH-Häuser. Sie GOH-Häuser sind von jeher umstritten, aber die Stimmigkeit der rhythmischen Auslösungen wird kein Unbefangener in Abrede stellen können. Die 36 ist die Potenz der 6, diese wird im Huber-System generell verwendet. Dass die potenzierte 6 vor allem in mundanen Horoskopen mit langer Wirkungsdauer wertvolle Orientierung geben kann, habe ich an anderer Stelle (im APZ-Forum) näher belegt und soll hier nicht ein weiteres Mal begründet werden.

Das Horoskop der Bundesrepublik:

Da ist der Alterspunkt (AP) im genannten Rhythmus derzeit ganz präzise auf dem ersten Grad Widder, den er Anfang des Jahres erreichte. Der Übergang über 0 Grad kardinal bedeutet fast immer eine fühlbare Zäsur, und dies gilt vor allem, wenn der Widder erreicht wird. Der Hamburger Schule zufolge steht der Null-Grad Widderpunkt in Verbindung mit der „Allgemeinheit“ – oder stellt bei Aktivierung eben eine solche Beziehung her. Zeitgleich mit dem Wechsel in den Widder beschloss die Bundesregierung, die Militärhilfe für die Ukraine massiv zu verstärken. (Bekanntlich ging es um die Lieferung moderner Panzer vom Typ „Leopoard“). Wir sehen im Horoskop gegeben MC/PL=WID. MC-PL: laut U.Rudolphs „ABC der Planetenbilder“: „Bewusste Entwicklung, ich verändere, ich transformiere , ich wechsle… meine Entwicklung…“ Und mit Blick auf WID=MC/PL: „Ich verändere die Öffentlichkeit, meine Entfaltung in der Öffentlichkeit…“ Und „Öffentlichkeit“ mag hier über das eigene Dasein hinausgehen und umliegende Nationen betreffen und miteinbeziehen. So war/ist es in der Tat, denn der Beschluss betraf auch einige der Nachbarstaaten, welche nun dank der deutschen Freigabe der Panzer an die Ukraine liefern konnten. Es soll hier nicht um das Pro und Contra dieser Entscheidung gehen – sondern allein darum, dass hier ein Schnitt gegeben ist, wie es ihn – sieht man ab vom Mauerfall und dessen Folgen – in der Geschichte des Landes noch nicht gegeben hat. Der Befund ist hier zu erweitern, da MA und PL hier – siehe Abb. – miteinbezogen sind – also WID=MC/PL = MA/PL . WID=MA/PL ist nicht zwingend ein Verweis aufs Militärische, abstrakter gesehen ist hier u.a. – wieder nach Rudolph – gegeben die Veränderung des öffentlichen Willens wie auch die Willensentfaltung in der Öffentlichkeit. Und da der laufende Uranus schon in wenigen Wochen (April) die Konjunktion IC-MA erreicht haben wird, dürfte sich der innenpolitische Diskurs, das Für und Wider betreffend, markant verschärfen. Die Frage wird sich in aller Härte stellen, inwieweit das Land und seine Führung gewillt sein werden, sich den Risiken einer dramatisch sich verschärfenden Konfrontation mit dem Putin-Reich auszusetzen. Die derzeitigen antideutschen Hassausbrüche der staatstreuen russischen Medien lassen da üble Entwicklungen vermuten.

Ergänzung, der Blick auf die Deklinationen: MA dekl. Konj. PL.rad. UR rad. Ende April, Mai. Dazu im Sonnenbogen-Deklinations-Linear ist ganzjährig mehr oder weniger präzise SO dekl. dir. Konj. MA rad. gegeben.

Das Erdbeben vom 06.02.’23

Man mag sich fragen, wozu ein Horoskop eines solchen Beben gut sein mag – zumal, das zeigt die Erfahrung: Es gibt keine zwingenden, eindeutigen Bilder – was eine Prognose problematisch macht. Doch im vorliegenden Fall hat es nicht an Warnungen gefehlt, nicht von Astrologen, sondern von Geologen, Leute vom Fach. Wie so oft: Die Warnungen, obwohl solche von Dringlichkeit, blieben weitgehend unbeachtet – obwohl die Region in besonders masiver Weise dauerhaften Gefährdungen ausgesetzt ist..

Das nachstehende Horoskop ist das Epochenbild 1955-2036 für Gaziantep, recht genau das Zentrum des Bebens. Tatsächlich ist die Region dauerhaft gefährdet, die Gründe sind ja mehrfach in den Medien aufgezeigt worden. Neptun, der „Erderschütterer“ akkurat auf dem IC – und im Sonnenbogen (außen) ergibt sich für die Zeit des Bebens MC.IC.NE = SO d. /PL.d. = SA d. Und hinzu kam, dass der laufende Pluto im gradgenauen Quadrat zu NE.IC stand.

Ein Blick auf die Sonnenbogen-Direktion der Deklinationen dieses Horoskops:


Diese Direktionen laufen sehr langsam, wirken aber tiefgehend, sobald ein Kontakt in einen Orbis von maximal einem Grad gelangt. Es findet sich hier (siehe Datenleiste oben, 06.02.2023): MA d. appl. MC (d) und Konj. MA-MKn. (rad.), vor allem ach SA (d.) AC (r.) und SO (d) KOnj. NE (r) , dazu akkurat MO (d) Konj. PL (d).

Da bleibt zu hoffen, dass fundierte Warnungen von Leuten, die wissen wovon sie reden, in Zukunft stärker beachtet werden.