X und sein/ihr Land/Staat

Will man den wechselseitigen Bezüge zwischen einem Land und einem dort „mundan“ Wirkenden nachgehen, dann pflegt man üblicherweise den Blick auf die synastrischen Verbindungen zu richten. Ohne Frage zeigen sich hier markante Themen („Welche Aspekte bilden sich?“ etc). Was nach meinen Erfahrungen weitere Aufschlüsse erbringt: Ich nehme das entsprechende Staatshoroskop und berechne für den Tag der Geburt des Nativen die Tertiärprogressionen I (TP I – manchmal auch Tertiärdirektionen genannt, obwohl der andere Begriff der korrektere ist). Die Regentschaft von Königin Elisabeth II. von Großbritannien neigt sich dem (baldigen?) Ende zu. Auch wenn mancher sich als ihren Nachfolger Prinz William wünscht: Es wird wohl dessen Vater sein, der, wenngleich schon über die 70, es sich nicht nehmen lassen wird, britischer Monarch zu werden. Spekulationen darüber, wann dies sein mag, sollen hier unterbleiben.

Ein Blick auf die TP I von Großbritannien (1.1.1801, 0:00 Ortszeit, London) für den 14.11.1948, Tag der Geburt von Prinz Charles:

(Häuser Porphyrios: gleich große Häuser in den einzelnen Quadranten)

Die öffentliche Wahrnehmung des Prinzen wird für immer verbunden sein mit der gescheiterten Ehe Charles-Diana – auch wenn mit zunehmendem zeitlichen Abstand wo nicht Vergessen, so doch längst zumindest Nachsicht eingesetzt hat. Wir sehen eine präzise SA-UR-Konjunktion in der Waage in scharfer Opposition auf Venus. Saturn-Uranus: die Trennung aufgrund von Disharmonie und Unvereinbarkeit. Charles soll schon wenige Wochen nach der Hochzeit in zutiefst depressiver Stimmung im engeren Freundeskreis gesagt haben, er habe mit der Eheschließung den größten Fehler seines Lebens gemacht. Interesssant scheint mir auch, dass Mars und Venus beide im Exil stehen – aber dank wechselseitiger Rezeption in verdeckter – problematischer – Konjunktion stehen. Dass die Ehe nicht auf Rosen gebettet war, gelangte alsbald in die öffentliche Wahrnehmung (das besorgte in aller Schärfe die jegliche Initimität missachtende Yellow Press des Landes – siehe hierzu die Mars-Merkur-Konjunktion im dritten Haus).

Die Stimmigkeit dieser Horoskope erweist sich nicht zuletzt darin, dass sie auf Transite ansprechen. So auch hier: Im Dezember 1992 wurde die Krise zum öffetlichen Skandal. Damals stand Saturn auf dem AC, Pluto stand in präziser Konjunktion mit dem Mond.

Charles ist „modern“ (AC) wie „konservativ“ (SA-UR – der konservative Rebell). So geißelte er wiederholt die moderne Architektur, und stieß damit manchen renommierten Architekten vor den Kopf. Zudem lässt er keinen Zweifel daran, dass er den monarchischen Traditionen treu bleiben wird. Andererseits gilt er als „progressiv“ in sozioökonomischer Hinsicht. Mancher fürchtet, dass diese Anlagen und Interessen in seine Regentschaft eingehen könnten, m.a.W., dass Charles die gebotene Neutralität nicht gebührend achten wird.

Ein weiteres Beispiel: USA (4.7.1776, AC 7,5 Grad Schütze – A.Lincoln):

Diese Horoskope können selbstverständlich nicht die sorgsame Betrachtung der jeweiligen Geburtshoroskop ersetzen. Auch sollte man diese TP-Horoskope nicht „überstrapazieren“, sich auf elementare Aussagen konzentrieren. Diese aber können klare Konturen die Relation des Nativen zu seinem Land betreffend aufweisen: So auch bei Abraham Lincoln. Im Wassermann-AC finden sich „Progressismus“ (unter Lincoln wurde die Industrialisierung des Nordens massiv forciert) wie auch der Gleichheitsgedanke – Lincoln verabscheute die Sklaverei zutiefst. Der Altregent des Wassermanns, Saturn, steht auf dem ersten Grad Skorpion im neunten Haus. Hier ist jemand von klar umrissenen Leitgedanken gesteuert, die (auch) verbindliche weltanschauliche Orientierung geben. Neuregent Uranus steht im vierten Haus – dort ist das Land gespalten. Indirekt ist Mars-UR (siehe Abb.) gegeben. Als der laufende Mars am 12.04.1861 das IC („das Innere des Landes“) erreichte, begann der Sezessionskrieg, der die Teilung des Landes erst vertiefte, dann überwand (wenngleich sich Wunden erhalten haben, die bis in die Gegenwart nachwirken).

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.