Den Begriff „Harmonic werden die meisten kennen – doch nur selten sieht man die Harmonics angewendet. Den Begriff „Navamsa“ kennt auch derjenige, der eine eher marginale Kenntnis der indisch-vedischen Astrologie hat. Es heißt, kein Horoskop dürfe ohne das Navamsa – die Neunerteilung – gedeutet werden. Allerdings scheint dies vielfach mehr Wunsch als Wirklichkeit, da reicht ein flüchtiger Blick in die Literatur, nur allzu oft sucht man den Verweis auf das Navamsa vergebens. Ein Wort, das geläufig ist: Das Navamsa zeige die Früchte, die der Baum (=Grundhoroskop) hervorbringe. Dann wird weiter gesagt, es handele sich im engeren Sinne auch um eine Darstellung der Partnerschaft(en) des Nativen. Und dann ist vielfach zu lesen, dort fänden sich Hinweise auf Ethos und Werte und deren Realisierung im Leben des Betreffenden. Schwierig, dies zusammenzubringen – und vielleicht liegt hier der Grund dafür, dass trotz aller Beteuerungen ihrer Bedeutung die Deutung der Navamsas oft unterbleibt. Dabei gelten hier keine besonderen Regeln, es sind durchweg diejenigen, die auch der Deutung des Rasis (=des Basishoroskops) zugrundeliegen: Die verwendeten Aspekte sind die gleichen, die bei der Deutung des Rasis angewendet werden, auch die Yogas (= spezifische planetare Konstellationen) werden in gleicher Weise gefunden und beschrieben. Verwendet werden allein die Ganzzeichenhäuser, die geanuen Gradangaben spielen im Navamsa in der Regel keine Rolle.
Ist es „legitim“ die Navamsas auch auf tropischer Ebene zu verwenden? Was spricht dagegen, wenn ich auch das Gundhoroskop tropisch berechne, aber mit den tradierten indisch-vedischen Methoden ausdeute?

Das Navamsa von Prinz Charles, dessen akkurate Geburtszeit als verbürgt gilt. Hier nur die augenfälligen Kernaussagen, die öffentliche Rolle des Prinzen betreffend: Um bei den essentiellen Ausssagen zu bleiben: Wir finden einen starken Saturn – im Kardinalhaus erhöht, zudem Regent über Sonne und Mond. Hinzu kommt Venus als AC-Regent im zehnten Haus. Saturn steht als Herr über Haus neun in Haus zehn: Tatsächlich ist Saturn damit in diesem Horoskop mit einem Stier-Aszendent „Wohltäter“. Charles greift demzufolge Ethos und Überlieferung des Hauses Winsor erfolgreich auf und führt diese fort. Tatsächlich lässt der Thronfolger, bei aller Zuwendung zu neueren Trends, keinen Zweifel daran, dass er im familiären Fahrwasser zu bleiben gedenkt. Wenn das Navamsa „die Früchte des Horoskops“ darstellt, dann kann dies nur bedeuten, dass Charles der royalen – saturnisch geprägten – Tradition der Windsors folgen wird. Vermutungen, Wünsche, die lieber den Sohn William als direkten Nachfolger der Queen sehen möchten, dürften daher ins Leere gehen.
Hinweise zum Navamsa wie auch zum Saptamsa (Siebenerteilung) finden sich unter:
https://www.astrosoftware.com/SAPTAMSA%20AND%20NAVAMSA%20CHARTS.pdf
Die Deutungen unterscheiden sich z.T. etwas von den traditionellen indisch-vedischen Sichtweisen, dieser Hinweis auf das Navamsa aber scheint mir schlüssig: „9th Harmonic Chart (Navamsa): Motivation to be a part of the community and to bring healing and support to others. David Cochrane calls the 9th Harmonic the “alienation buster”. It removes the feeling of being distant, foreign, or separate. The only negative side to the 9th harmonic is a tendency to compromise too much as one tries to be a harmonious and helpful part of the larger community.“