Er gehört zu den weitgehend – zu unrecht – Vergessenen: Friedrich Glahn, er selbst nannte sich Frank Glahn („frank“ wie „frank und frei“). Leider gehörte er zu den nicht wenigen Astrologen, denen 1933 das „Heil“ auf die Lippen geriet. (Nun, es waren bekanntlich etliche namhafte „Kulturschaffende“, die den nationalen Versuchungen erlagen. Glahn starb Anfang 1941, inwieweit ihm zum Lebensende dämmerte, dass er aufs falsche Pferd gesetzt hatte, ist nicht dokumentiert). Näheres zu ihm und seiner Vita in Astrowiki. – Glahn verdient Beachtung mit Blick auf seinen „Lebenskreis“, auch der von ihm favorisierten Direktionen wegen. (Näheres findet sich im Klöcknerschen dreibändigen Lehrbuch, vergriffen, vermutlich nur noch antiquarisch zu bekommen). – Zum Lebenskreis: Glahn nahm 100 Jahre für den rhythmischen Gesamtlauf durch das Horoskop, wobei er 25 Jahre für jeden der Quadranten nahm – dies „gegen die Laufrichtung“ des Tierkreises, also im Uhrzeigersinn: AC – MC – DC – IC – AC.
Mich interessierte aber primär Glahns Blick auf die Direktionen, und zwar spezifisch der Direktionswert von 2:30′ – oder dezimal 2.5. Er findet auch bei Carter („Symbolische Direktionen“) gebührende Beachtung. Auch die vedische Astrologie, obwohl eher focussiert auf die Rhythmen der Dasas, zählt den Wert zu den wichtigsten Direktionen, für manche dort ist er der einzige, der Berücksichtigung finden sollte. – Die symbolischen Direktionen – zu diesen gehört der hier in Frage stehende Wert von 2.5 – sind entweder ganzzahlige Werte oder Teilungen, Brüche derselben. So auch der Wert 2.5 – er ergibt sich bei der Division 30/12 – die Gradzahl des einzelnen Tierkreiszeichens dividiert durch die Zahl der Tierkreiszeichen. Nun sagt Glahn, dass die Auslösung eines Planeten fällig ist dann (besser wohl: auch dann), wenn sein Längenwert bezogen auf 0:00 seines Tierkreiszeichens, mit dem genannten Direktionswert multipliziert wird. Also, ganz simpel: Steht Planet X auf z.B. 17:20, also dezimal 17.333.., dann habe ich einen Wert von 17.333 mal 2.5 = 43,33.. – m.a.W. der in Frage stehende Planet löst sich aus im 44. Lebensjahr.
Dies aufgezeigt am Beispiel des Horoskops des Deutschen Reiches, 18.01.1871, Versailles:
U.a.: Pluto: fällig Sommer 1913 – und da gilt PL=JU/NE – „Der Dreizack gehört in unsere Hand“, Wilhelm II. – die riskante Flottenpolitik… // Auslösung Neptun: Herbst/Winter 1918 – Novemberrevolution, Ende des Kaiserreiches.
Uranus-Auslösung 1932 – die Republik auf der Kippe, die NSdAP wird die stärkste Partei. / Zeitlich parallel fällig der Mond im „Aufbruchzeichen“ Schütze, Quinkunx zu Uranus: Mitte 1932 fällig – exakt die Zeit der Reichstagssommerwahlen 1932.
Man kann da auch die Spiegelpunkte nehmen, z.B. SP Neptun: Auslösung 1898 – das verhängnisvolle Flottengesetz, einer der Gründe für den Ausbruch des WKI.
Oder Sonne – Auslösung 1941 – man wähnt sich – noch – als Sieger, „sonnt“ sich (noch) im trügerischen Triumph der schnellen Siege…
Ergänzung – siehe diesbezüglich die hier gegebenen Kommentare. Sprechend sind hier wohl auch die Halbsummen, vornehmlich die direkten. Im Bild das 81er-Epochenhoroskop (1874-1955). Angezeigt – siehe Pfeilmarkierung – ist die Halbsumme SA/PL – mithin auch SA/PL = MA/WID ( Widder= Allgemeinheit). Die Auslösung nach Glahn, also ausgehend von 0 Grad Fische, ist fällig Anfang 1944. 1944: der Krieg ist definitiv der von Goebbels geforderte totale geworden: die Rüstung auf dem Höhepunkt weltweit, wenig später dann die Invasion. Was mancher nicht weiß – dies mit Blick auf SA/PL: im letzten Kriegsjahr starben mehr Menschen als in den Kriegsjahren zuvor.
Verrückt, funktioniert bei mir sehr gut. Hubert
Werden die Planeten dann mit ihren Spezifischen Charakteristika ausgelöst und die Sache funktioniert bei 30 Grad maximal bis 75. Was dann?
Hallo Hubert,
klar doch, Auslösung mitsamt Aspekten, Halbsummen etc.
Was kommt nach 75? Dann, soweit im Moment für mich erkennbar:
Ausgang 0 Grad kardinal.- Beispiel Deutschland-Horoskop 1495, Löwe OG.
Mars auf 24.30 Skorpion, Mond auf 25.47 Skorpion. Ausgang: 0 Waage – also
30+24:30 mal 2.5 – dann kommt man ins Jahr 1631: Höhepunkt und Totalisierung
des 30jährigen Krieges (Magdeburg, und die Schweden schlagen Tilly).
Evtl.kommt auch 15:00 fix (OG-Punkt) in Frage. Soweit nach Stand der Dinge…
… Das kann natürlich nicht den Blick auf die Sonnenbogenauslösungen ersetzen
– wird Glahn wohl auch nicht behauptet haben.
Doch zeigen sich hier weitere Möglichkeiten – so z.B. betreffend die Aktivierung
der Halbsummen. Beispiel A.Hitler. Die Halbsumme (direkt) SA/UR fällt auf 16:28 Jungfrau –
bekanntlich der „Vulkangrad“. Auslösung nach Glahn, also ausgehend von 0 Jungfrau: Frühjahr 1930,
also kurz bevor der bahnbrechende Erfolg bei den Reichstagswahlen fällig war. Gleichzeitig
wurde da MA Konj.VE ausgelöst – die beiden stehen auf 16,x Stier. Da war also das Trigon der HS auf VE.MA ausgelöst. Also, das ist schon deutlich…