Siehe den Hinweis M.Kellers bzgl. des Gegenlunars (=MO die Radixstellung opponierend). Dies ist naheliegend, wenn das Gegenlunar (MO Opp. MO) dem Geburtstag näher ist als das Lunar selbst (=MO Konj.MO).
Beispiel, aktuell: Gareth Southgate, Coach der englischen Fußballnationalmannschaft, die gestern (14.07.2024) im Finale gegen Spanien unterlag. Geboren am 03.09.1970 in Watford. Hier nun das OG-(Gegen-)Lunar mit dem Sonnenbogen für den Tag des Finales:
Gareth Southgate, OG-Gegenlunar, außen der Sonnenbogen für den 14.07.2024. Im Focus hier der Radix-Mond und dessen präzise Konjunktion mit dem direktiven Saturn.
Die Radixsonne am MC, auf zu erlangende Führungspositionen verweisend. Dagegen steht die Konjunktion mit dem absteigenden Mondknoten – Southgate konnte im Einzelnen, als Spieler wie als Trainer, Erfolge vorweisen, doch wie er gestern erneut erfahren musste: Ein weiteres Mal langte es nicht zum großen (Titel-)Erfolg. Der direktive Saturn steht auf dem Radix-Mond, mehr noch, es gilt MO.SAd=MO / WIDd.SA. Es fehlt nicht an „positiven“ Themen, so u.a. MO=JU/WID – Wachstum, allgemeines Glück ( Widderpunkt=“Allgemeinheit“). Doch der direktive Saturn machte den erhofften finalen Erfolg unwahrscheinlich.
Mit Prognosen im Bereich Sport halte ich mich grundsätzlich zurück. Zu groß ist da die Fehlerquote, auch im Frawleyschen System. Vielleicht hat es mit diesen Ungewissheiten und Fehlprognosen auch seine Richtigkeit. Denn eine sportliche Begegnung ist grundsätzlich ergebnisoffen, geschieht im freien Raum des Spiels. Und wer möchte in einer Welt leben, in der alles ablesbar determiniert ist?
Das obige Beispiel legt den Schluss nahe, OG-Lunare auch auf zeitliche Auslösungen hin zu untersuchen.
Studienfall OG-Lunar Napoleon (geb.15.08.1769,Ajaccio, Korsika): Als die ME-SA-Konjunktion im Sonnenbogen die MC-NE-Konjunktion erreicht (1812-1813) ist es vorbei mit dem imperialen Dasein.
Danke, Klaus, für die Darstellungen. Noch ein ergänzender Hinweis: da viele
Programme das Gegenlunar nicht führen, kann es zu Schwierigkeiten in der Berechnung kommen. Der Astrodienst führt das Gegenlunar als
Lunar-Opposition. Somit ist es einfach, die richtige Berechnung durchzuführen.
Noch etwas:sowohl beim OG-Lunar als auch beim OG-Gegenlunar lässt sich ein
Solar erstellen, das von der Sonne abgeleitet ist.
Beispiel:Gareth Southgate Mond 15.45 Krebs im Gegenlunar, Sonne im Gegen-
lunar 3.48 Jungfrau. Folglich: Sonne im Solar erneut bei 3.48 Jungfrau, der
Stelle, wo sie sich im vgeb. Gegenlunar findet.
Viele Grüsse
Michael
Danke Michael…werde mich darauf einlassen….in Kürze mehr…